Der Radikand muss stets positiv oder gleich Null sein und es muss gelten :


Abbildung 4.3.1: Radikand der Gleichung für die beiden Vorzeichen

Die Abb. 4.3.1 zeigt den Radikanden der Gleichung (4.3.1) für die beiden Vorzeichen (die blaue Kurve entspricht dem negativen Vorzeichen). Da der Radikand positiv sein muss, bestimmt die erste Nullstelle des Radikanden den Bereich der zulässigen -Werte.



<Mechanik   Details >  R. Dreizler C. Lüdde     2008