3.7 Drehimpuls bei dem freien Wurf

Bei dem freien Wurf eines Massenpunktes führt dieser eine Drehbewegung um den Anfangspunkt (der üblicherweise als Ursprung eines Koordinatensystems gewählt wird) aus (Abb. 1). Die Lösung dieses ebenen Bewegungsproblems kann auch aus der Sicht des Drehimpulssatzes beleuchtet werden. Der Sinn dieser kleinen Aufgabe ist die Verinnerlichung der Konzepte, die für die Diskussion von Drehbewegungen zuständig sind.


Abbildung 1: Der Drehimpuls



Aufgabenstellung

Zeige:
(1)
Die Lösungen der Bewegungsgleichungen für den freien Wurf erfüllen den Drehimpulserhaltungssatz


(2)
Die Bewegungsgleichungen bedingen die Gültigkeit des Drehimpulserhaltungssatzes.
          
Fragen zur schrittweisen Gewinnung der Lösung


Zurück zum Inhaltsverzeichnis

<Mechanik Aufgabensammlung>  R. Dreizler C. Lüdde     2008