Lösung der Aufgabe 5.10



Die Lagrangefunktion diese Pendelproblems ist




Extremalpunkte des effektiven Potentials liegen für




vor, wobei nur und stabile Gleichgewichtslagen sind. Für kleine Schwingungen um die stabilen Gleichgewichtslagen ergibt sich die Oszillatorgleichung


Für ist die Frequenz


die für eine reelle Größe darstellt. Für ist die Frequenz


eine Größe, die für reell ist.


Zurück zur Aufgabenstellung            Zurück zum Inhaltsverzeichnis


<Mechanik Aufgabensammlung>  R. Dreizler C. Lüdde     2008