Detail 4.1

Keplerproblem: Überlegungen zur Bahnform

Um die Gültigkeit der Bedingung


nachzuweisen, setzt man zunächst die Definition der Größen (B4.05) und (B4.08) ein

und erhält

Die benötigte Information über mögliche Werte für die Anfangsenergie wird jedoch erst nach Abschluss des Lösungsprozesses gewonnen. Wie in Buch.Kap. 4.1 ausgeführt wird, ist die Kreisbahn die Bahn mit der niedrigst möglichen Energie, nämlich

Damit findet man

Für jede andere Bahnform ist , da für jede andere Bahnform ist. Damit ist die Annahme, daß reell ist, im Retrospekt verifiziert.


Zurück zum Inhaltsverzeichnis


<Mechanik   Details >  R. Dreizler C. Lüdde     2008