2.5 Lösung von Bewegungsproblemen: Anfangsbedingungen

Die Vorgabe der Beschleunigung und der Anfangsbedingungen erlaubt die Berechnung des Bewegungsablaufes. In dieser Aufgabe wird die Abhängigkeit des Bewegungsablaufes von den Anfangsbedingungen untersucht. Dabei ist die Diskussion von einfachen Kurven im gefragt.

Aufgabenstellung

Die Beschleunigung eines Massenpunktes ist durch


vorgegeben.
(1)
Bestimme die Bahnkurve für die Anfangsbedingungen
()

()

()

(2)
Beschreibe die Bahnkurven und ihre Eigenschaften.

Deine Antworten:

Wie lautet die Lösung im Fall ()?
Der Vektor hat die Form Wie würde man die Bahnkurve beschreiben?
Als Schraubenlinie auf der Basis
einer Lissajous-Acht,
einer Parabel,
einer Spirale,
einer Ellipse,
eines Kreises.


Wie lautet die Lösung im Fall ()?

Der Vektor hat die Form
Wie würde man die Bahnkurve beschreiben?
Als Schraubenlinie auf der Basis
einer Ellipse,
einer Parabel,
einer Spirale,
eines Kreises,
einer Lissajous-Acht.


Wie lautet die Lösung im Fall ()?

Der Vektor hat die Form
Wie würde man die Bahnkurve beschreiben?
Als Schraubenlinie auf der Basis
einer Spirale,
einer Ellipse,
eines Kreises,
eines Cartesischen Blattes,
einer Parabel.

          
Fragen zur schrittweisen Gewinnung der Lösung


Zurück zum Inhaltsverzeichnis

<Mechanik Aufgabensammlung>  R. Dreizler C. Lüdde     2008