5.8 Das Keplerproblem mit Lagrange II

Das Keplerproblem wird meist durch direkte Auswertung der Newtonschen Bewegungsgleichungen gelöst. In dieser Aufgabe wird ein alternativer Zugang auf der Basis des Lagrangeformalismus angesprochen. Dieser führt auf die Diskussion eines Oszillatorproblems, im Endeffekt natürlich auf die gleiche Lösung.

Aufgabenstellung

          
Fragen zur schrittweisen Gewinnung der Lösung


Zurück zum Inhaltsverzeichnis

<Mechanik Aufgabensammlung>  R. Dreizler C. Lüdde     2008