1.4 Integration

Es soll hier nur ein Punkt im Hinblick auf spätere Verwendung angesprochen werden, uneigentliche Integrale. Für die normale Integration wird auf die Schulmathematik verwiesen. Die Themen, über die man Bescheid wissen sollte, sind
1.
Definition des bestimmten (Riemannschen) Integrals.
2.
Definition des unbestimmten Integrals (Stammfunktion).
3.
Integrationsregeln.
4.
Integrationsmethoden, insbesondere
-
partielle Integration
-
Substitutionsregeln
-
Partialbruchzerlegung.
Eine praktische Integrationsmethode ist auch der Hinweis auf die ausführlichen Sammlungen von unbestimmten und bestimmten Integralen[*], wie z.B.

Gröbner-Hofreiter, Integraltafeln, Band I, II
Gradsteyn-Ryzhik, Tables of Integrals, Series and Products, Vol I, II.



Unterabschnitte
< Mechanik     Mathematische Ergänzungen >       R. Dreizler   C. Lüdde     2008